Datenschutzerklärung gemäß Artikel 13 DSGVO

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für Majestic Music höchste Priorität. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Onlineangebots.

Diese Erklärung gilt für alle durch Majestic Music betriebenen Webseiten, Kommunikationskanäle sowie im Zusammenhang mit Künstlerbewerbungen, Newsletter und geschäftlicher Kommunikation.

2. Verantwortliche Stelle

Majestic Music
Inhaber: Weknez
E-Mail: info@majesticmusic.de
Website: https://majesticmusic.de

Majestic Music

c/o IP-Management #5233
Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg

3. Erhobene personenbezogene Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, sofern dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben. Folgende Datenkategorien können verarbeitet werden:

  • Vor- und Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer (optional)

  • Künstlername / Alias

  • Links zu Musik, Social Media oder Presskits

  • Vertragsdaten bei Zusammenarbeit

  • Zahlungsinformationen bei geschäftlicher Abwicklung

  • IP-Adresse & Browserdaten bei Nutzung der Webseite

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Kommunikation mit Künstler:innen, Partner:innen und Interessierten

  • Vertragsabwicklung bei Labelsignings, Releases oder Promotion

  • Bearbeitung von Bewerbungen für das Label oder Kollaborationen

  • Verwaltung von Geschäftsbeziehungen

  • Betrieb, Sicherheit und Optimierung der Website

  • Versand von Newslettern (nur mit Einwilligung)

5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Labelbetrieb, Kommunikation, IT-Sicherheit)

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen der Benutzerfreundlichkeit sowie der statistischen Auswertung des Nutzungsverhaltens. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder gezielt einschränken.

Wenn Analyse-Tools (z. B. Google Analytics) eingesetzt werden, erfolgt dies nur mit ausdrücklicher Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

7. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

8. Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:

  • dies ist zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses erforderlich,

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt,

  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung,

  • es erfolgt eine technische Abwicklung über externe Dienstleister (z. B. Webhoster, Newsletter-Anbieter), mit denen Auftragsverarbeitungsverträge bestehen.

9. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten). Bewerbungen werden in der Regel nach 6 Monaten gelöscht, sofern keine Zusammenarbeit erfolgt.

10. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,

  • gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,

  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

11. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen. Die verwendeten Systeme und Server sind regelmäßig aktualisiert und durch gängige Sicherheitsstandards geschützt.

12. Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand. Die Anmeldung erfolgt per Double-Opt-In. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen durch Abmeldung im Newsletter oder eine Nachricht an uns.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf angepasst, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.